Die Dominikanische Republik ist und bleibt eine sehr beliebte Urlaubsdestination in der Karibik. Stetig steigende Besucherzahlen, eine offenbar ungebrochene Nachfrage veranlassen auch Investoren dazu, weiterhin grosse Projekte im Tourismussektor zu realisieren.
Die Migrationspolitik der Dominikanische Republik, insbesondere die Ausschaffung von Ausländern welche sich illegal in Land aufhalten sorgt seit Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Seit Jahren stellte die „wilde“ Zuwanderung von Ausländern ein zunehmendes Problem dar, also von Personen welche nicht die notwendigen Bewilligungen oder Dokumente hatten um sich legal in der Dominikanischen Republik aufzuhalten.
Der Leiter der Delegation der Europäischen Union in Haiti, Vincent Degert zeigte sich erfreut über die gute Zusammenarbeit der EU und Haiti. Im letzten Monat wurde eine Vereinbarung zwischen der Europäische Investitionsbank (EIB) und dem Industrial Development Fund (FDI / Fonds für industrielle Entwicklung ) unterzeichnet über eine erste Tranche von 12 Millionen Euro zur Finanzierung einer Reihe von Investitionen.
Von Donnerstag, 21. Februar bis Samstag, 23. Februar 2019, tritt die Tanzgruppe "Les Ballets de Monte Carlo" aus Monaco in Santo Domingo auf. Die Veranstaltung wird vom Fürstentum Monaco gesponsert und soll den Stiftungen "Quiéreme como soy" und "Nido para Ángeles", die Kindern mit besonderen Bedürfnissen helfen, zugute kommen.