Vom 1. März bis zum 30. Juni gilt in der Dominikanischen Republik Langustenfangverbot. Dies gilt für mehrere zentralamerikanische Länder gleichzeitig. Um die gefährdete Population der Langusten und artverwandte Tiere sich regenerieren zu lassen, haben die Mitgliedstaaten der SICA ( Sistema de Integración Centroamericana ) ein Fangverbot in diesen Monaten erlassen.
Die Strassen in der Dominikanischen Republik sind leider immer wieder Schauplatz von schweren Unfällen und die Gründe sind mehr als vielfältig. Nicht umsonst gehört der Verkehr in diesem Land zu den gefährlichsten überhaupt. Doch nicht nur fahrende Personen werden bei solchen Zwischenfällen oft getötet oder verletzt.
Im Jahr 2016 erklärte die UNESCO die Merengue zum Immateriellen Weltkulturerbe. Anlass genug für das Kulturministerium zu Ehren der Generationen von dominikanischen Merengue-Musikern vom 20. bis 26. November 2017 eine Woche des Merengue zu veranstalten.