Im Jahr 1937 Jahren war die Grenze zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik der Schauplatz einer Massentötung, die lange im kollektiven Gedächtnis der Haitianer eingebrannt war.
Der Guajak (Guaiacum) war nicht nur wegen seiner wunderschönen Blüten, einst in der Karibik sehr verbreitet.
Die Hispaniola-Schleiereule (Tyto glaucops) ist eine Art aus der Gattung der Schleiereulen, die endemisch auf den Inseln Hispaniola und Tortuga in der Karibik vorkommt.
Die Antillen zeichnen sich durch eine hohe biologische Vielfalt aus, insbesondere die Insel Hispaniola sticht durch die größte Vielfalt der Arten auf den Inseln hervor.
Hurrikans und Erdbeben sind immer wieder ein Thema welches in den beiden Nachbarstaaten Haiti und der Dominikanische Republik zu negativen Erlebnissen und Schlagzeilen führt.
Das Posthörnchen ist der einzige noch lebende Vertreter einer Familie die schon vor 300 – 350 Millionen von Jahren im Karbon gelebt hat.